Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Alle Informationen findest du in unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
Grundrecht auf die eigene Macke
Wir Säugetiere sind bedürfnisgleiche Wesen, wenn wir aufeinander los gelassen werden. Und weil das so ist, benötigen wir die Grundhaltung, die anderen nicht verändern zu wollen. Denn jedes Säugetier hat ein Grundrecht auf seine eigene Macke, einen Freibrief zur eigenen Entfaltung.
Im Mittelpunkt der DOG Experience steht das Angebot der Selbstidentifkation und die Möglichkeit, die Führung sozialer Lebewesen neu zu denken. Zuckerbrot und Peitsche haben damit ausgedient.
Bestsellerautor Ulv Philipper zeigt auf konzentrierte Weise, welche Wahrnehmungsfilter man nutzen kann, um auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren und im besten Fall ein Team zu werden. Nach der Lektüre blickt man anders und entspannter auf seine Zeitgenossen, egal ob Menschen oder Hunde.
In dem Buch werden zwei offensichtlich unvereinbare Themen zusammengeführt.
Sowohl in der Beziehung zwischen Menschen und Hunden als auch in Unternehmen und im Wirtschaftsleben geht es stets um die Wahrnehmung des Gegenübers.
DOG Management steht für eine Führungskultur in der Wirtschaft, aus der aufrichtige und wechselseitig geprägte Beziehungen hervorgehen – so wie im Idealfall bei Mensch und Hund jetzt auch zwischen Chef und Mitarbeiter.
Mit den drei wichtigsten Eckpfeilern von Führung: uneingeschränktes Vertrauen, tiefe Bindung und grenzenlose Freiheit.
TELEFON
02527 – 91 88 01
ulv.philipper@gmail.com
BÜRO
Di. bis Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE-SCHULUNGEN
Di. bis Fr. von 9.00 bis 19.00 Uhr
Sa. von 9.00 bis 15.00 Uhr
WO
Büninghausener Str. 15
59510 Lippetal
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ & COOKIE-RICHTLINIEN | ©WOLFLOGIK2022
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Alle Informationen findest du in unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.