Ulv Philipper

Was als nebenberufliche Tätigkeit im Bereich Hundetraining begann, hat sich über drei Jahrzehnte zu einem eigenständigen Konzept entwickelt – mit einem klaren Résumé: Es war nie der Hund.

Schon früh wurde deutlich, dass die eigentlichen Themen hinter den Problemen zwischen Mensch und Hund ganz woanders liegen. Diese Erkenntnis war kein Zufallsbefund, sondern Ergebnis kritischer Auseinandersetzung mit bestehenden Ansätzen – und der Bereitschaft, meine eigenen Sichtweisen immer wieder zu hinterfragen und durch die vielen Erfahrungen kontinuierlich weiter zu entwickeln.

Die Grundlage bildet ein tiefes Verständnis für natürliche Dynamiken in allen sozialen Gruppen – unabhängig von Spezies oder Rollen.

Daraus ist mit der WolfLogik eine differenzierte Sicht auf Führung entstanden, die sich deutlich von klassischen Führungsmodellen abgrenzt.

Natürliche Führung, wie sie in funktionierenden sozialen Systemen zu beobachten ist, folgt ursprünglichen Prinzipien. Sie ist nicht an Spezies, Rollen oder Kontexte gebunden – sondern übertragbar auf jede soziale Gruppe, ob in Familien, Teams, Organisationen oder zwischen Mensch und Hund.

Dieses Verständnis gebe ich heute erfolgreich an Menschen weiter, die Verantwortung übernehmen – beruflich wie privat, mit oder ohne Hund – und Führung neu denken wollen.

Die bereits veröffentlichten Bücher DOG Management und DOG Experience skizzieren diese Entwicklung, zeigen Denkfehler auf und bieten einen Einblick jenseits klassischer Trainingslogik.

TELEFON 

02527 – 91 88 01

EMAIL

ulv.philipper@gmail.com

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Alle Informationen findest du in unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.